In Heitersheim ist gewährleistet, dass jedes Kind ab dem 3. Lebensjahr in einen der Kindergärten aufgenommen wird.
Heitersheim und der Stadtteil Gallenweiler haben insgesamt drei Kindergärten.
-
Kindergarten St. Johannes – Katholische Kirchengemeinde
Zollmattenstr. 31
79423 Heitersheim
Tel.: +49 (0) 7634/2140
E‑Mail: St.Johannes@seelsorgeeinheit-heitersheim.de
-
Luisenkindergarten – Katholische Kirchengemeinde
Hefegasse 8
79423 Heitersheim
Tel.: +49 (0) 7634/2353
E‑Mail:luisen-kindergarten@seelsorgeeinheit-heitersheim.de
-
Sulzbachhaus Integrative Kindereinrichtung – Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.
Zur alten Schmiede 4
79423 Heitersheim
Tel.: +49 (0) 7634/553391
E‑Mail: Sulzbachhaus@caritas-Freiburg.de
Homepage: www.caritas-freiburg.de
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Größe der Heitersheimer Kindergärten, die Anzahl der Plätze und die Öffnungszeiten. Die Kindergärten bieten verschiedene Zeitmodelle an, aus denen je nach Bedarf ausgewählt werden kann.
Kindergarten St. Johannes Zollmattenstr. 31 | Luisenkindergarten Hefegasse 8 | Kindergarten Sulzbachhaus Zur Alten Schmiede 4 |
---|---|---|
Tel.: 07634/2140 | Tel.: 07634/2353 | Tel.: 07634/553391 |
5 Gruppen | 4 Gruppen | teiloffenes Konzept |
107 Plätze, davon 10 ab 1 Jahr | 84 Plätze, davon 10 ab 1 Jahr | 64 Plätze, davon 38 Ganztagesplätze |
Öffnungszeiten | Öffnungszeiten | Öffnungszeiten |
Verl. Öffn.Zeit (VÖ) Mo – Fr 7.30 – 13.45 Uhr | Verlängerte Öffnungszeit Mo – Fr 7.30 – 14.00 Uhr | Verlängerte Öffnungszeit Mo – Fr 7.30 – 13.30 Uhr |
Kleinkindgruppe (VÖ) Mo – Fr 7.30 – 13.45 Uhr | Kleinkindgruppe & Verl. Öffn.Zeit (VÖ) Mo – Fr 7.30 – 14.00 Uhr | Ganztagesbetreuung Mo – Do 7.30 – 17.00 Uhr Fr 7.30 – 13.30 Uhr |
Ganztagesbetreuung Mo, Di, Do 7.30 – 16.30 Uhr Mi, Fr 7.30 – 14.00 Uhr |
Bei Fragen (Aufnahmemöglichkeiten, Elternbeitrag, Arbeitsweise, u.a.) wenden Sie sich bitte an den Ihrem Wohnort nächst gelegenen Kindergarten. Die Kindergartenleiterinnen geben Ihnen gerne Auskunft.
Die Anmeldung für Ihr Kind findet ausschließlich über das Onlineportal statt.