Aktuelles
Ausbildungsverzeichnis
Sei gespannt, wie viele verschiedene Ausbildungsberufe in Heitersheim angeboten werden. Neben einer kurzen Berufsbeschreibung der Ausbildungen findest du in dem Verzeichnis auch die Kontaktdaten der Betriebe, die den jeweiligen Ausbildungsplatz anbieten. So kannst du bei Interesse direkt Kontakt aufnehmen.
PDF-Download: Ausbildungsverzeichnis 2022
Sie sind ein Ausbildungsbetrieb und möchten auch mitmachen? Dann follen Sie folgenden Fragebogen aus und senden Sie ihn per Mail an jugendarbeit@heitersheim.de.
PDF-Download: Fragebogen Ausbildungsbetriebe
Dirtpark
Ende März wurde der Dirtpark bei einem Arbeitseinsatz nach der Winterpause wieder hergerichtet.
Bitte beachtet für eure eigene Sicherheit bei der Benutzung des Dirtparks diese Regeln:
- Helmpflicht auf der ganzen Bahn!
- Benutzt geeignete Fahrräder, z.B. BMX- oder Dirtbikes (ohne Fahrradständer, dieser könnte sich beim Springen ausklappen- Verletzungsrisiko!)
- Rückenprotektor und Knie- und Ellenbogenschoner werden empfohlen
- Nur fahren, wenn die Bahn trocken ist
- Müll im Mülleimer entsorgen oder wieder mitnehmen
In der aktuellen Situation bitten wir außerdem darum, die jeweils gültigen Corona-Regelungen und die dazu angebrachten Hinweisschilder zu beachten.
Wir danken allen Helfer*innen für das tolle Engagement beim Arbeitseinsatz und freuen uns, Kindern und Jugendlichen in den Ferien eine weitere Freizeitmöglichkeit anbieten zu können.
“Du & Heitersheim”
“Du & Heitersheim” ist eine Umfrage der Jugendarbeit für alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene die in Heitersheim leben.
Wie geht es dir hier? Welche Wünsche hast du? Hier kannst du uns ganz ehrlich Rückmeldung geben. Lade dir dazu einfach die kostenlose App “Actionbound” herunter und scanne den QR-Code.
Fotorallye Heitersheim
Liebe Kinder, Liebe Jugendlichen,
wir haben uns eine kleine Fotorallye überlegt, die ihr selbständig durchführen könnt. Für mehr Informationen, ladet euch die folgenden Dokumente runter:
Anleitung der Fotorallye PDF-Download
Routenbeschreibung Bezirk 1 PDF-Download
Routenbeschreibung Bezirk 2 PDF-Download
Routenbeschreibung Bezirk 3 PDF-Download
Routenbeschreibung Bezirk 4 PDF-Download
Was ist Jugendarbeit?
Allgemeine Ziele der Jugendarbeit sind die Partizipation und die Förderung der Selbständigkeit sowie der sozialen Integration von Kindern und Jugendlichen. Es soll ein Begegnungsraum junger Menschen entstehen, in welchem Erlebnis- und Erfahrungshorizonte geschaffen werden.
Angebote der Jugendarbeit in Heitersheim:
- Offener Treff im Jugendhaus
- Aufsuchende, mobile Jugendarbeit
- Jugendbeteiligung und Jugendbeirat
- Geschlechtsspezifische Gruppenarbeit
- Beratung und Individualhilfe
- Präventionsprogramme
- Projektarbeiten
- BMX-Bahn und Skateanlage
- Erlebnispädagogische Angebote
- Sportaktionen
- Sommerferienprogramm
- Angebote zur Berufsorientierung
Jugendreferatsarbeit
Neben der unmittelbaren pädagogischen Arbeit umfasst die Jugendreferatsarbeit auch die Beratung und Unterstützung der Jugendarbeit in anderen Institutionen, Vereinen und Kirchengemeinden. Zentraler Inhalt der Arbeit ist die Sicherstellung von Infrastruktur im Gemeinwesen in Hinblick auf Angebote und Räume.
Inhalte der Jugendferatsarbeit
- Interessenvertretung für junge Menschen im Gemeinwesen
- Bedarfsfeststellung, Planung von Maßnahmen und Angeboten
- Qualitätsentwicklung
- Vernetzung, Aufbau und Pflege von Kooperationen einzelner Angebote und Träger
- Entwicklung und Koordination von Ferienprogrammen und –angeboten
- Begleitung und Betreuung von Ehrenamt in der Jugendarbeit
- Unterstützung, Förderung und fachliche Beratung der Vereinsjugendarbeit
Ansprechpersonen
Jugendarbeit Heitersheim
Hauptstraße 9
79423 Heitersheim
Zimmer A23
Tel.: 07634/402–45
E‑Mail: jugendarbeit@heitersheim.de
Jana Ibscher (links)
Mobile Jugendarbeit Heitersheim
Tel.: 01752439541
E‑Mail: jana-ibscher@heitersheim.de
Lisa Schmitt (rechts)
Jugendreferat Heitersheim
Tel.: 015155164962
E‑Mail: lisa-schmitt@heitersheim.de
Trägerschaft der Jugendarbeit
SOS-Kinderdorf Schwarzwald