Heitersheim ist rundum sehenswert. Für Spaziergänger und Wanderer – ob gemütlich oder sportlich – ist Heitersheim ein optimaler Ausgangsort. Die Wege mit herrlichen Aussichten in die Landschaft des Markgräflerlandes führen durch die Weinberge und Felder.
Wein-Panorama-Weg
Der Wein-Panorama-Weg führt durch die gut gepflegten Weinberge von Heitersheim. Er bietet den Wanderern und Spaziergängern herrliche Ausblicke in das landschaftlich reizvolle Markgräflerland, den südlichen Breisgau, auf die imposanten Berge des Schwarzwaldes und hinüber ins Elsass mit den Vogesen. Auf zwölf Tafeln werden jeweils Geschichte, Ausblicke, Namen der Gewanne (Lagen) und Rebsorten beschrieben. Außerdem werden auf den einzelnen Tafeln die Heitersheimer Weingüter und die Winzergenossenschaft (WG) vorgestellt. Der Rundweg ist 5 km lang.
Rundwanderwege
Über den Schilzberg
Am Sulzbach entlang, über die Weinberg- und Hattsteinstraße rechts den Schilzberg aufwärts. Am Wegkreuz links vorbei und dann geradeaus bis zur Betbergstraße. Von dort führt der Rückweg über die Honiggasse am Sulzbach abwärts zum Ausgangspunkt am Lindenplatz.
Heitersheim – Richtung Norden
Heitersheim – Gallenweiler – Eschbach – Heitersheim (ca 7 km)
Heitersheim – Richtung Süden
Heitersheim – Betberg – St. Ilgen – Laufen – Ballrechten – Heitersheim (ca. 11 km)
Heitersheim – Richtung Schwarzwald
Heitersheim Lindenplatz – Wasserturm – Ballrechten-Dottingen – Malteserschloss – Heitersheim Lindenplatz (ca. 7 km)
Heitersheim – Richtung Schwarzwald
Heitersheim – Ballrechten-Dottingen – Wettelbrunn – Heitersheim (ca. 10 km)
Tourenvorschläge aus der Wanderkarte: Vom Markgräflerland zum Belchen
Maßstab 1:50 000
Erhältlich in Tourist-Info!
ÖkoRegio-Tour Markgräflerland
Die Strecke führt von Heitersheim über Ballrechten-Dottingen – Sulzburg – Laufen – Buggingen – Betberg – Seefelden – Heitersheim
Wanderkarten und weitere Infos erhalten Sie bei:
Tourist-Information
Hauptstraße 9
79423 Heitersheim
Telefon 0 76 34 / 402 – 12
Telefax 0 76 34 / 402 – 34
E‑Mail: tourist-info@heitersheim.de