Jedes Jahr wird in Heitersheim Fasnet gefeiert. Traditionell beginnen die „tollen“ Tage mit der Rathausstürmung. Die Heitersheimer Fasnetsgruppen stellen am Morgen den Narrenbaum vor dem Rathaus. Das gewählte Prinzenpaar übernimmt durch die symbolische Schlüsselübergabe die Macht im Rathaus bis zum Aschermittwoch. Ein Höhepunkt ist der Rosenmontag mit einem großen Umzug mit vielen Hästrägern und Musikgruppen durch die Stadt. Am Dienstagabend endet die Fasnet mit der Fasnetsverbrennung.
Ein traditionsreiches „Urhäs“ der Malteserfunken sind die Straumänner. Seine Entstehung reicht zurück bis ins jüngste Mittelalter. Ein in Stroh gebundener junger Mann wurde symbolisch aus dem Dorf vertrieben, um den Winter zu vertreiben.