Fasnet

Jedes Jahr wird in Hei­ters­heim Fas­net gefei­ert. Tra­di­tio­nell begin­nen die „tol­len“ Tage mit der Rat­haus­stür­mung. Die Hei­ters­hei­mer Fas­nets­grup­pen stel­len am Mor­gen den Nar­ren­baum vor dem Rat­haus. Das gewähl­te Prin­zen­paar über­nimmt durch die sym­bo­li­sche Schlüs­sel­über­ga­be die Macht im Rat­haus bis zum Ascher­mitt­woch. Ein Höhe­punkt ist der Rosen­mon­tag mit einem gro­ßen Umzug mit vie­len Häs­trä­gern und Musik­grup­pen durch die Stadt. Am Diens­tag­abend endet die Fas­net mit der Fasnetsverbrennung.

Fasnet

Ein tra­di­ti­ons­rei­ches „Urhäs“ der Mal­te­ser­fun­ken sind die Strau­män­ner. Sei­ne Ent­ste­hung reicht zurück bis ins jüngs­te Mit­tel­al­ter. Ein in Stroh gebun­de­ner jun­ger Mann wur­de sym­bo­lisch aus dem Dorf ver­trie­ben, um den Win­ter zu vertreiben.