LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER,
die aktuelle Corona-Krise hat uns weiter fest im Griff und verlangt uns bisher nie dagewesene Einschränkungen in allen Lebensbereichen ab. Kaum etwas, was unseren Alltag bestimmt hat, läuft noch so wie es bislang immer gelaufen ist. Viele, vermeintlich so wichtige Dinge treten in den Hintergrund und werden plötzlich unwichtig. Zahlreiche Menschen sind verunsichert und machen sich große Sorgen. Wir – und mit uns das gesamte gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben – stehen vor der vermutlich größten Herausforderung der Nachkriegszeit!
Die von den verschiedenen staatlichen Ebenen beschlossenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind zur Begrenzung dieser Pandemie alternativlos und in ihrer Dauer derzeit leider nicht abzusehen.
Die persönliche Betroffenheit eines jeden von uns nimmt in Zeiten dieser Krise unterschiedliche Ausmaße an und zeigt sich in unterschiedlichen, mitunter existenziellen Facetten. Besonders hart trifft es in diesen Zeiten den Einzelhandel, das Dienstleistungsgewerbe und die Gastronomie in unserer Stadt. Die Betriebe mussten schließen oder dürfen nur eingeschränkt ihrer Tätigkeit nachkommen, die finanziellen Verpflichtungen laufen jedoch zum großen Teil weiter. Wirtschaftlich stellt dies für viele eine Katastrophe dar, die langfristig nur schwer bis gar nicht wieder auszugleichen ist.
Wenn wir wollen, dass in Heitersheim auch nach Ende der Krise noch das bislang dagewesene attraktive und vielfältige Angebot an Handel, Dienstleistung und Gastronomie vorhanden ist, müssen wir als Gemeinschaft zusammenstehen und Solidarität beweisen!
Jede und jeder von Ihnen kann seinen Teil dazu beitragen!
Nur gemeinsam kann es gelingen, einen Weg aus der Krise zu finden!
Nutzen Sie die Angebote der Heitersheimer Betriebe, wie Lieferservice, Abholung, Beratung, Werkstattbetrieb, Gutscheinverkauf etc. und motivieren Sie auch Nachbarn und Bekannte hierfür! Überlegen Sie sich bitte auch vor einem Onlinekauf, ob Sie diese Dinge zwingend jetzt benötigen oder ob Sie nicht noch warten können, bis unsere Einzelhändler und regionalen Geschäfte wieder geöffnet haben und Sie auf diesem Wege durch Ihre Einkäufe vor Ort einen Beitrag zur Krisenbewältigung leisten können. Eine Auflistung der von den einzelnen Betrieben angebotenen Aktivitäten und Kontaktdaten finden Sie u. a. unter
www.gewerbeverein-heitersheim.de.
Ich möchte mich an dieser Stelle aber auch ganz herzlich bei Ihnen allen für das bedanken, was Sie in dieser Krise bisher geleistet haben und dass Sie sich so vorbildlich an die Regeln halten! Nur dadurch können die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie ihre Wirkung entfalten und wir können gemeinsam unsere Mitmenschen, insbesondere die Älteren und Vorerkrankten, vor dieser tödlichen Gefahr schützen!
Mein außerordentlicher Dank gilt insbesondere auch den vielen Alltagshelden in diesen Tagen – unter anderem den Hausärzten mit ihren Teams, dem Pflege- und Betreuungspersonal in den Einrichtungen und in der häuslichen Pflege, den Mitarbeiter*innen im Lebensmittel- und Drogeriehandel, den Beschäftigten im Post‑, Zustell- und Logistikbereich, den vielen ehrenamtlichen Helfern sowie den Mitgliedern des wöchentlich tagenden Krisenstabes der Stadt. Sie leisten Unschätzbares für unsere Gemeinschaft!
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die derzeitige Situation ist für uns alle sehr belastend. Jeden Tag werden wir vor neue Herausforderungen gestellt. Gleichzeitig möchte ich mit Ihnen gemeinsam hierin aber auch eine Chance sehen um zu zeigen, dass wir in Heitersheim als Gemeinschaft zusammenstehen, die Zukunft nicht aus den Augen verlieren und diese auch heute schon mit den uns derzeit gegebenen Rahmenbedingungen weiter gestalten.
Bitte meiden Sie auch an den kommenden Ostertagen soziale Kontakte und halten Sie sich an das Abstandsgebot von mindestens 1,5 Meter zu anderen Personen. Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist dabei nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Haushalts gestattet.
„In der Krise beweist sich der Charakter“ … so schon die Auffassung von Altkanzler Helmut Schmidt. Ich bin mir sicher, dass ich auf Sie alle zählen kann, damit wir unser Heitersheim und Gallenweiler gemeinsam in eine gute Zukunft führen!
Ich wünsche Ihnen, trotz der Einschränkungen, schöne Osterfeiertage, bleiben Sie gesund und geben Sie auf sich und andere acht!
Ihr
Christoph Zachow
Bürgermeister