Formulare

Bauantragsformulare

Antrag auf Bau­ge­neh­mi­gung im ver­ein­fach­ten Verfahren

PDF-Download


Antrag auf Bau­ge­neh­mi­gung / Bauvorbescheid

PDF-Download


Bau­be­schrei­bung

PDF-Download


Lage­plan schriftl. Teil

PDF-Download


Tech­ni­sche Anga­ben über Feuerungsanlagen

PDF-Download


Bestel­lung Bauleiter

PDF-Download


Erhe­bungs­bo­gen für Baugenehmigung

PDF-Download


Antrag auf Abweichung/Befreiung von bau­rechtl. Vorschriften

PDF-Download


Zustim­mungs­er­klä­rung Angrenzer

PDF-Download


Bau­an­trag für Werbeanlage

PDF-Download


Bau­be­schrei­bung Werbeanlage

PDF-Download


Antrag Abbruch­ge­neh­mi­gung

PDF-Download


Abbruch bau­li­cher Anla­gen (Kennt­nis­ga­be­ver­fah­ren)

PDF-Download


Erhe­bungs­bo­gen Abgangsstatistik

PDF-Download

 

Gewerberecht

Gewerbe-Anmeldung

Bei meh­re­ren geschäfts­füh­ren­den Gesell­schaf­tern (Per­so­nen­ge­sell­schaft) oder meh­re­ren gesetz­li­chen Ver­tre­tern (Kapi­tal­ge­sell­schaft) muss zusätz­lich zu die­sem For­mu­lar auch noch das Bei­blatt zur Gewerbe-An‑, Ab- und Ummel­dung aus­ge­füllt wer­den (nicht bei Einzelunternehmen).

PDF-Download


Gewerbe-Ummeldung

Bei meh­re­ren geschäfts­füh­ren­den Gesell­schaf­tern (Per­so­nen­ge­sell­schaft) oder meh­re­ren gesetz­li­chen Ver­tre­tern (Kapi­tal­ge­sell­schaft) muss zusätz­lich zu die­sem For­mu­lar auch noch das Bei­blatt zur Gewerbe-An‑, Ab- und Ummel­dung aus­ge­füllt wer­den (nicht bei Einzelunternehmen).

PDF-Download


Gewerbe-Abmeldung

Bei meh­re­ren geschäfts­füh­ren­den Gesell­schaf­tern (Per­so­nen­ge­sell­schaft) oder meh­re­ren gesetz­li­chen Ver­tre­tern (Kapi­tal­ge­sell­schaft) muss zusätz­lich zu die­sem For­mu­lar auch noch das Bei­blatt zur Gewerbe-An‑, Ab- und Ummel­dung aus­ge­füllt wer­den (nicht bei Einzelunternehmen).

PDF-Download


Bei­blatt zur Gewerbe-An‑, Ab- oder Ummeldung

Bei meh­re­ren geschäfts­füh­ren­den Gesell­schaf­tern (Per­so­nen­ge­sell­schaft) oder meh­re­ren gesetz­li­chen Ver­tre­tern (Kapi­tal­ge­sell­schaft) muss zusätz­lich zum Gewerbe-An‑, Ab- oder Ummel­dungs­for­mu­lar die­ses Bei­blatt aus­ge­füllt werden.

PDF-Download


Hin­weis­blatt nach Art. 13 DSGVO (ab 1.11.2019)

Auf­grund einer Gewer­be­an­zei­ge wer­den per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten bei der betrof­fe­nen Per­son erho­ben und ver­ar­bei­tet. Gemäß Arti­kel 13 der Daten­schutz­grund­ver­ord­nung (DSGVO) erhal­ten sie über die­se Daten­ver­ar­bei­tung Informationen.

PDF-Download


Unter­rich­tung nach  § 17 Bun­des­sta­tis­tik­ge­setz (ab 1.11.2019)

Die all­ge­mein bei allen Gewer­be­an­zei­ge­pflich­ti­gen durch­ge­führ­te Sta­tis­tik dient der Gewin­nung zuver­läs­si­ger, aktu­el­ler und bun­des­weit ver­gleich­ba­rer Daten über die Gewerbean‑, ab- und ummeldungen.

PDF-Download

 

Meldewesen

Anmel­dung

Bit­te per­sön­li­che Vor­spra­che und Vor­la­ge des Per­so­nal­aus­wei­ses und ggf. Rei­se­pas­ses und der Wohnungsgeberbestätigung.

PDF-Download


Abmel­dung (ins Ausland)

Bit­te per­sön­li­che Vor­spra­che und Vor­la­ge des Per­so­nal­aus­wei­ses und ggf. Rei­se­pas­ses und der Wohnungsgeberbestätigung.

PDF-Download


Abmel­dung des Zweitwohnsitzes

Bit­te per­sön­li­che Vor­spra­che und Vor­la­ge des Per­so­nal­aus­wei­ses und ggf. Rei­se­pas­ses und der Wohnungsgeberbestätigung.

PDF-Download


Wider­spruchs­rech­te nach dem Bundesmeldegesetz

PDF-Download


Woh­nungs­ge­ber­be­stä­ti­gung

Bit­te geben Sie Ihrem Mie­ter die­se zur Anmel­dung, Abmel­dung ins Aus­land oder bei ersatz­lo­ser Auf­ga­be einer Neben­woh­nung mit. Auch Eigen­tü­mer haben die­se Beschei­ni­gung bei Eigen­nut­zung vorzulegen.

PDF-Download


Zustim­mungs­er­klä­rung Ausweisdokumente

Für die Bean­tra­gung von Aus­weis­do­ku­men­ten für min­der­jäh­ri­ge Kin­der und Jugend­li­che wird die Zustim­mung bei­der Eltern­tei­le benötigt

PDF-Download

 

Personenstandswesen

Aus­kunft aus einem Personenstandsbuch

PDF-Download


Bestel­lung von Personenstandsurkunden

- für natio­na­le (deut­sche) Zwecke
– für inter­na­tio­na­le Zwecke
– für Rentenzwecke

PDF-Download

Ordnungsamt

Antrag auf Ertei­lung einer Bestä­ti­gung über die Geeig­ne­t­heit eines Auf­stell­or­tes eines Geld­spiel­ge­rä­tes nach § 33c Abs. 3 Satz 1 GewO

PDF-Download

Soziales

Antrag auf Kindergeld

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Kin­der­geld sowie eine gro­ße Anzahl an For­mu­la­ren und inter­es­san­ten links erhal­ten Sie auf der Home­page der Arbeits­agen­tur

PDF-Download


Kin­der­geld: Haushaltsbescheinigung

zur Vor­la­ge bei der Fami­li­en­kas­se (Kin­der­geld­kas­se)

PDF-Download


Miet­zu­schuss

Der Wohn­geld­an­trag ist für Mie­ter von Wohn­raum gedacht und beinhal­tet auch die erfor­der­li­che Miet­be­schei­ni­gung sowie die Verdienstbescheinigung.

PDF-Download


Las­ten­zu­schuss

Der Las­ten­zu­schuss­an­trag ist für Eigen­tü­mer von Wohn­raum gedacht und beinhal­tet auch die erfor­der­li­che Ver­dienst­be­schei­ni­gung sowie die Fremdmittelbescheinigung.

PDF-Download


Antrag auf Ertei­lung eines Wohnberechtigungsscheins

Ergän­zend zum Antrag auf Ertei­lung eines Wohn­be­rech­ti­gung­schei­nes ist eine Ver­dienst­be­schei­ni­gung des Arbeit­ge­bers erfor­der­lich, sofern Berufts­tä­tig­keit gege­ben ist.

PDF-Download


Steuern

Ver­gnü­gungs­steu­er – Steu­er­erklä­rung für Spielgeräte

Bis Ende 2018

PDF-Download

Ab 2019

PDF-Download


Ver­gnü­gungs­steu­er – Anmel­dung zur Erhe­bung von Vergnügungssteuer

PDF-Download


Ver­gnü­gungs­steu­er – Abmel­dung von der Erhe­bung der Vergnügungssteuer

PDF-Download


Anmel­dung eines Tie­res zur Hundesteuerveranlagung

PDF-Download


Abmel­dung eines Tie­res von der Hundesteuerveranlagung

PDF-Download


Antrag auf jähr­li­che Zah­lung der Grundsteuer

PDF-Download


Wasser/Abwasser

Antrag Anschluss Wasser/Abwasser

Bit­te rei­chen Sie den Was­ser­ver­sor­gungs­an­trag und den Abwas­ser­an­trag zwei­fach mit Plan­un­ter­la­gen ein.

PDF-Download


Sonstiges

SEPA – Lastschriftmandat

PDF-Download

SEPA – Last­schrift­man­dat für Abwei­chen­de Zahler

PDF-Download


Antrag auf Einbürgerung

PDF-Download


Aus­kunft über Ein­tra­gun­gen im Verkehrszentralregister

PDF-Download


Män­gel­mel­dung

Wenn Ihnen in Hei­ters­heim irgend­wel­che Miss­stän­de auf­fal­len oder Sie etwas fest­stel­len, was die öffent­li­che Sicher­heit und Ord­nung gefähr­det, kön­nen Sie dies in der Män­gel­mel­dung fest­hal­ten und an die Stadt­ver­wal­tung schi­cken. Der ent­spre­chen­de Sach­be­ar­bei­ter wird umge­hend infor­miert und küm­mert sich um die Angelegenheit.

PDF-Download


Zeug­nis über augen­ärzt­li­che Untersuchung

für die Ertei­lung oder Ver­län­ge­rung einer Fahrerlaubnis

PDF-Download