Da an einigen Orten in Heitersheim Ratten gesichtet wurden, hat die Stadt Heitersheim die Firma Lotz-Hygiene-Service zur Bekämpfung des Rattenbefalls beauftragt.
Ab Montag, den 20.09.2021 wird die Firma Lotz an folgenden Orten Rattenköder aufstellen:
- Direkt am Sulzbach (Mühlenstraße, höhe Honiggasse)
- Direkt am Eschbach in Gallenweiler
- Im Hirschgarten (am kleinen hinteren Weg direkt am Hang)
- Direkt am Sulzbach (Bundesstraße am Kreisverkehr)
- An der Brücke Vandanser Straße/Am Sulzbach (hinter dem kleinen Stromhäuschen)
Die kleinen Metallboxen sind gekennzeichnet und nur für Ratten zugänglich.
Bitte achten Sie jedoch darauf, dass keine Hunde oder Kinder an die Köderboxen gehen.
Ihre Stadtverwaltung
Wie kann man Rattenbefall vorbeugen?
- Halten Sie die Abfallbehälter fest verschlossen. Defekte Abfallbehälter sollten repariert oder ausgetauscht werden.
- Entsorgen Sie den Müll ausschließlich in den entsprechenden Abfallbehälter – niemals daneben. Die gelben Säcke sollten bis zur regulären Abholung für Ratten unzugänglich aufbewahrt werden.
- Entsorgen Sie Speisereste in der Biotonne, auf keinem Fall in dem Kompost oder in der Toilette.
- Die Futterquellen für Haustiere oder Vögel nicht unkontrolliert offenstehen lassen.
- Achten Sie in Ihrem Wohnumfeld auf Hygiene und Sauberkeit. Offene Stellen jeder Art (etwa Öffnungen zur Lüftung) in Erdbodennähe sind am besten mit engmaschigen Gittern zu verschließen und für Ratten abzusichern, damit diese nicht in die Gebäude gelangen können.
- Füttern Sie keine Tiere in Parks, am Bach, Grünanlagen oder auf öffentlichen Plätzen. Die stets zurückbleibenden Reste sind für Ratten ein gefundenes Fressen und locken diese an.